Homepage
Biografie
Projekte
Skills
Kontakt
Impressum
|
|
SAP Senior Technical Consultant seit 1995 (seit 2003 als Freelancer)
Projekt |
Aufgaben |
ING Direktbank
03/2024 - heute
|
Betreuung der Schnittstelle von Workday zu SAP HCM
Konfiguration der SHAPEiN-Schnittstelle
ABAP-Entwicklung SHAPEiN und im Modul SAP-HCM
|
Fraunhofer Gesellschaft
12/2019 - heute
|
SAP-Consultant für technische Fragen
ABAP-OO-Entwicklung in den Modulen FI,CO,CATS,HCM,SD,PS
Entwicklung Schnittstellen zu BW/BI,aBPM,CONCUR,SuccessFactors
Enhancements,User-Exits, BAdI
|
MAN
04/2019 - 05/2023
|
ABAP-OO-Entwicklung: komplexer Dialog mit dynamischem SQL
performante, parallele Batchverarbeitung/Jobsteuerung
Automatisches Alerting; dyn. Datenexport für den DataLake
|
FMG (Flughafen München GmbH)
04/2018 - 12/2019
|
Testmanagement und Testkoordination SAP-Systeme
Testmanager für Web-Applikationen
JIRA / XRay Add-On für Testing (Testfälle,Testsets,Testplanung,Testausführung,defect-Erstellung)
Testdokumentation,Management-Berichte
Testarten u.a. FAT (Factory Acceptance Test),SAT (Site Acceptance Test) ,UAT (User Acceptance Test) ...
|
MAN
10/2017 - 04/2018
|
SMARTFORMS - Fehleranalyse und Korrektur, Dokumentation
Erweiterung von Formularen (Bestellungen, Kontrakte)
ABAP-Entwicklung, Code-Anpassungen
|
BMW
04/2015 - 02/2018
|
Applikationsverantwortlicher (AV) / Leiter für drei produktive BW/BI-Systeme
Teamlead Betrieb
HANA-Migration (Oracle nach HANA)
System-Monitoring von BW-Systemen (HANA-DB), Dialog-Instanzen,Java Portal, Java Netwaever Administration, EWA
Optimierung BW-Systeme (u.a. Parametrisierung)
ITSM-Suite PIC-Prozess (Problems, Known Errors, Incidents, Changes)
Erstellung von Betriebshandbüchern
Optimierung von Prozessen
Transporte, Implementierung von SAP-notes
Rollen und Berechtigungen
Konzeption Last-und Performance-Tests (auf Basis LoadRunner)
HP ALM - Application Life Cycle Management (Testcases etc.)
HANA Sizing
JIRA
|
Münchener Rückversicherung
01/2014 - 03/2015 |
Projektkoordinator für HANA Einführung, Upgrade- und Unicode-Migrations-Projekte
Planung von Operational Tests
Design, Build und Run - Konzepterstellung Business Process Management (BPM-Systemlinie)
Erstellung div. Operational Manuals für Betrieb
Solution Manager 7.1.: Einführung und Implementierung MAI (Monitoring and Alerting Infrastructure)
(u.a. komplexe BAdI-ABAP-Entwicklung, Job-Monitoring) |
MAN Truck and Bus
10/2013 - 12/2013
|
komplexe ABAP-Entwicklungen (ABAP Objects (OO), Dialoge, BAPI's)
Konzeption neuer Dialoge
Logistik, Warranty, Werkstatt-Tool |
SIEMENS SFS
12/2011 - 09/2013
|
 |
Solution Manager Maintenance
(SMSY, EWA, DBACOCKPIT, SLD, Work-Center, CCMS, ServiceLevel Reporting) |
 |
Planung und Durchführung Upgrade Solution Manager 7.01 auf 7.1 |
 |
Migration großer Solution Manager Systeme
(u.a. Anbindung von 5 Systemlinien, DirX (Benutzer-/Rollenverwaltung)) |
 |
Migration eCATT; komplexe Testlandschaft |
 |
Berechtigungskonzept (Entwicklung Rollen und Berechtigungen) |
 |
Implementierung MUEMON (Siemens-Monitor) |
 |
ABAP-Entwicklungen (z.B. im Bereich SNC (Secure Network Communication));
Auswertungen (ALV-Technik via RFC) |
 |
Client Deletion:
Löschung von sehr großen Mandanten mit eigenen Performance-optimierten ABAP-Programmen |
 |
Implementierung, Konfiguration und Anwendung von Security Software
(Anbindung SolMan an CSSTM; SecTel's, CERT etc.) |
 |
Automatisierung von Checklisten |
 |
Issue Handling (Seapine - Test Track Pro) |
|
|
|
MAN Nutzfahrzeuge
11/2011 |
SAP SMARTForms - komplexe Formularanpassung
ABAP-Entwicklungen |
ERGO Versicherung Wien
07/2011 - 09/2011 |
Performance Optimierung von SAP-Lösungen
ABAP-Code Review
SAP Systemtuning
Datenbank Tuning
Prozess-Optimierung
Optimierung von Batchläufen |
Münchener Rückversicherung
01/2003 - 09/2011
|
 |
SAP Strategie und Technik-Beratung |
 |
SAP ERP / Netweaver |
 |
SAP BW / BI 7.0 , BW Accelerator |
 |
SAP Solution Manager |
 |
SAP Development |
 |
SAP Systembetrieb |
 |
SAP Performance Optimization |
 |
SAP CCMS Monitoring |
 |
SAP Change and Transport Management |
 |
SAP Authorizations, Role Management, License Administration |
 |
SAP Batch Job Scheduling and Parallelization |
 |
HP LoadRunner Testautomization, Quality Center, I3S |
Projektsprache ist Englisch. Mehrere Aufenthalte in New York und Princeton.
|
Firma KirchMedia GmbH&CoKGaA Angestellter von 01.07.2001 bis 31.12.2002
Firma |
Taetigkeiten/Projekte |
KirchMedia,
KirchMediaEntertainment, nDF:,
DSF, TV Muenchen/Hamburg/Berlin,
Pro7 u.v.a.m.
|
Entwicklungskoordination (bis 01.10.2001):
Koordination aller SAP-Anwendungsentwicklungen in der KirchGruppe
Anwendungsentwicklung im SAP-FI/CO-Umfeld, sowie SAP e-Procurement(ABAP Dialogentwicklung, komplexe Java-Schnittstellen via JRfc und Jco und Oracle-Gateway (ODBC), Business Server Pages auf WebApplicationServer, sapscript, OSS, Erweiterungen)
Beratung von Fachabteilungen , SAP Fachkoordination und SAP Systemadministration
Zusammenarbeit mit externen Unternehmensberatern
Unterstuetzung von Teamkollegen und Partnern der KirchGruppe (Pro7, DSF, TV Muenchen etc.)
Team-/Abteilungsleiter SAP Coordination &Development (seit 01.10.2001)
Personalverantwortung für >10 Mitarbeiter/innen
Entwicklungskoordination (wie oben genannt)
SAP-Einführung e-Procurement, siehe dazu auch die SAP Customer Success Story
SuccessStory.pdf
Zentraler Ansprechpartner fuer Fachabteilung und SAP Fachkoordination, SAP Systemadministration sowie der SAP AG selbst
Strategie- und Technikberatung
|
Firma msg systems AG Angestellter von 01.05.1994 bis 30.06.2001
Firma |
Taetigkeiten/Projekte |
msg systems AG |
SAP-Systemadministration:
Systeminstallation (UNIX), Putwechsel, Mandantenkopie, DB-Administration (Oracle) Benutzerverwaltung, OSS-Zugang, SAP-Hilfe, SAPGUI, Install. Internet Transaction Server usw.
SAP-Entwicklung
zeitweise Systemadministration bei BMW
|
Wacker Chemie |
ALE/Idoc-Entwicklungen mit SAP R/3 für CheLSy (Chemie-Leitstand-System) (Modul MM)
ALE/Idoc-Entwicklungen (Wacker Siltronic)
Entwicklung Prozesscodegenerierung und Chargenkartenverwaltung mit SAP R/3 (Eigene Dialoge)
|
Messer Griesheim Industriegase |
Entwicklung einer neuen Ergebnisrechnung (Modul CO-PA)
Dialogprogrammierung
|
Vereinte Versicherung / Allianz
|
Entwicklung von Zusatzkomponenten im Rahmen der Einführung der Module FI/CO
Kassenbuch, Vertreterabrechnung, zusaetzl. Entwicklungen fuer SL, User-Exits, Schnittstellen-Programme usw.
mehrere Schulungen ABAP-Workbench für Mitarbeiter der Vereinten
|
KirchMedia GmbH
|
SAP-Einführung Module FI, CO
Einf. SAP eProcurement-System
|
Firma ARP GmbH Angestellter von 01.01.1992 bis 30.04.1994
Firma |
Taetigkeiten/Projekte |
ARP GmBH |
Entwicklung von Bankensoftware in der Programmiersprache C
Entwicklung von Oberflächen mit X-Window mit Motif
Shell-Programmierung UNIX
|
|